„… DIE GÖTTER HABEN DEM FÜRSTEN ERLAUBT, EINEN TRAUM UM SICH HERUM ZU
SCHAFFEN …“
Das Weltkulturerbe
Gartenreich Dessau-Wörlitz
Die Angebote in Oranienbaum beinhalten Führungen durch den Schlosspark und das historische Stadtzentrum. Man kann das Barockschloss besichtigen und nach Vereinbarung die Barockkirche sowie die Ausstellung zur Stadtgeschichte und zur Tabakproduktion.
Zur aktiven Betätigung laden die Trekkingtouren auf Alpakas oder die Fahrraddraisinefahrten in Vockerode ein. Kutsch- und Kremserfahrten durch die Elbaue werden in Wörlitz angeboten. In den Sommermonaten bieten die Schlösser und Parks die Kulisse für Konzerte, Theateraufführungen und musikalisch-literarische Besonderheiten. Es gibt Sonderführungen und -vorträge sowie wiederkehrende Veranstaltungen, wie das Frühlingserwachen, den Gartenreichtag, die Fürst-Franz-Gedächtnisschleppjagd, den Ersten Advent oder das Orangenfest. Zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten und
gastronomische Einrichtungen runden das touristische Angebot ab. |
||||
![]() Wörlitz-Information Ortsteil Wörlitz Förstergasse 26 06785 Oranienbaum-Wörlitz Internet: www.woerlitz-information.de eMail: info@woerlitz-information.de |
![]() Ortsteil Oranienbaum Schloßstr. 17, 06785 Oranienbaum-Wörlitz Internet: www.oranienbaum.de eMail: stadtinfo@oranienbaum.de |
|||
Tel.: +49 (0)34905 31009 oder 19433 Fax: +49 (0)34905 31010 |
Tel.: +49 (0)34904 22520 Fax: +49 (0)34904 22521 |
|||
Öffnungszeiten: | Öffnungszeiten: | |||
März - Oktober |
täglich 10.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Januar und Februar |
Donnerstag 10.00 Uhr - 15.00 Uhr |
|
November - Februar |
Montag - Freitag 10.00 Uhr - 16.00 Uhr |
März |
Dienstag + Donnerstag 10.00 Uhr - 15.00 Uhr |
|
April - Mitte Oktober |
Montag - Samstag 10.00 Uhr - 15.00 Uhr (an Feiertagen geöffnet) |
|||
Mitte Oktober - 4. Advent |
Dienstag + Donnerstag 10.00 Uhr - 15.00 Uhr |
|||
|
Impressum: Stadt Oranienbaum-Wörlitz Franzstraße 1, 06785 Oranienbaum-Wörlitz Tel.: 034904/403-0; Fax: 034904/403-33, Mail: info@oranienbaum-woerlitz.de Stand: 29.10.2013
|